Neben den nachweislich sehr wirksamen Impfstoffen arbeiten Pharmaunternehmen weltweit an der Entwicklung von Medikamenten gegen eine COVID-19-Erkrankung. Arzneimittel gegen schwere Verläufe gelten als weiterer Baustein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Damit könnten zum Beispiel auch Menschen geschützt werden, die bisher keine Impfung erhalten haben oder konnten. Ein für alle Patienten zugelassenes Mittel, das speziell das […]
Was ist eigentlich der „Token“?
Das E-Rezept, wann auch immer es nun wirklich kommen mag, bringt so manche Neuerung mit sich. Einmal wird man sich an neue Abläufe gewöhnen müssen, dazu kommt eine ganze Reihe neuer Begrifflichkeiten, von denen die große Mehrheit der Apotheker:innen vor kurzem noch nicht mal wusste, dass sie existieren, geschweige denn was dahintersteckt. Einer davon ist […]
Medikationsanalyse mit Scholz amts – was kann das neue Tool?
Mit dem Medizinprodukt Scholz online steht seit kurzem ein neues Tool für die Medikationsanalyse zur Verfügung. Was es kann, für wen es sich eignet und was eigentlich neu daran ist im Vergleich zur „alten“ Scholz-Datenbank Windows Version, darüber haben wir Sarah Wessinger, Apothekerin und Leitung Scholz online, gesprochen. DAZ: Die Scholz-Datenbank Windows Version dürfte einigen […]
Zuckeralternativen im Test: Was können Kokosblütenzucker und Co.?
Zucker ist eines der umstrittensten Lebensmittel unserer Zeit. Dabei lieben viele Menschen die weiße Kristallsüße. Die Lebensmittelindustrie weiß das nur zu gut – auf der Zutatenliste zahlreicher verarbeiteter Produkte ist er stets zu finden. Ohne Zweck verarbeitet die Lebensmittelindustrie die kristalline Süße nicht. Sie süßt, rundet den Geschmack ab, beeinflusst Konsistenz und Textur und bildet […]
Kopfschmerzen nach dem Sport: Häufige Ursachen und was hilft
Belastungskopfschmerzen nach dem Sport sind keine Seltenheit. Doch woher kommt das plötzliche Ziehen im Kopf und was können Sie tun, um das Auftreten zu verhindern? Blöd gelaufen, wenn der eigentlich erwartete Energie-Kick nach einer intensiven Sporteinheit ausbleibt. Stattdessen kickt es im Schädel und unangenehme Kopfschmerzen plagen den Körper. Kopfschmerzen können vielfältige Ursachen haben: Zu wenig […]
Inzidenz bei Kindern kratzt an 400: Zeigt der Norden, was bald in ganz Deutschland droht?
Während die Infektionszahlen im Norden Deutschlands einst die bundesweit niedrigsten waren, wendet sich das Blatt nun. Die beiden höchsten Inzidenzen liegen in Schleswig-Holstein. Dort, wo die Schulen gerade wieder geöffnet haben. Virologe Friedemann Weber erklärt, was das für Deutschland bedeutet. Während die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg kürzlich erst begonnen haben, sind sie im Norden […]
Inzidenz bei Kindern kratzt an 400: Zeigt der Norden, was bald in ganz Deutschland droht?
Während die Infektionszahlen im Norden Deutschlands einst die bundesweit niedrigsten waren, wendet sich das Blatt nun. Die beiden höchsten Inzidenzen liegen in Schleswig-Holstein. Dort, wo die Schulen gerade wieder geöffnet haben. Virologe Friedemann Weber erklärt, was das für Deutschland bedeutet. Während die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg kürzlich erst begonnen haben, sind sie im Norden […]
Impfansturm dank Bratwurst? Was es mit dem kulinarischen Impfanreiz in Thüringen auf sich hat
Wer am Freitag ins südthüringische Sonneberg für eine Corona-Impfung kam, wurde mit einer Bratwurst belohnt. Berichten zufolge ließen sich bis zum Nachmittag 250 Menschen impfen – weit mehr als sonst. In Sonneberg werden für gewöhnlich nur rund 140 Menschen am Tag gegen das Virus geimpft, erklärte Jörg Metz, Leiter des Pandemiestabs der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) auf […]
Was ist besser: Impfreaktion oder keine? Ein Experte antwortet
Videoquelle: n-tv Quelle: Den ganzen Artikel lesen
Neue "besorgniserregende" Variante in Indien entdeckt: Was hat es mit "Delta Plus" auf sich?
Indien ist gerade dabei sich von der heftigen zweiten Coronawelle zu erholen, als das Gesundheitsministerium neue schlechte Nachrichten verkündet: "Delta Plus" ist auf dem Vormarsch. So lautet die inoffizielle Bezeichnung der als "besorgniserregend" eingestuften neuartigen Virusvariante. Wie der Name verrät, ist sie mit der bereits weitverbreiteten Delta-Mutation verwandt, die vergangenes Jahr ebenfalls zuerst in Indien identifiziert wurde. […]