Professor Georg Götz von der Justus-Liebig-Universität Gießen führt eine empirische Studie zu den Folgen der Arzneimittelpreisbindung durch. Für die Auswertung nutzt sein Arbeitskreis 2,5 Milliarden Transaktionsdaten aus Vor-Ort-Apotheken. Eine erste Analyse ergibt ein Signal, dass ausländische Versender von Rx-Boni profitiert haben. Doch der größere Teil der Arbeit steht noch aus. Die Motivation für das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz […]
Studie: Das motiviert die US-Bürger dazu, sich impfen zu lassen
In den Vereinigten Staaten ist die Zahl der Corona-Impfungen im August stark gestiegen. Angaben der CDC zufolge sind derzeit etwas mehr als 77 Prozent aller Erwachsenen mindestens einmal gegen das Virus gimpft. Dafür gibt es verschiedene Gründe, wie eine Befragung der Kaiser Family Foundation (KFF) kürzlich zeigte. Haupttreiber sind demnach die Angst vor der Delta-Variante, […]
Obst morgens, Milch abends: Studie zeigt, wie der perfekte Ernährungsplan aussieht
Eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Doch anscheinend kommt es nicht nur darauf an, was wir essen. Auch die Tageszeit, zu der wir bestimmte Lebensmittel konsumieren, spielt eine Rolle, wie eine Studie zeigt. Mit einer gesunden Ernährung können wir das Risiko, später an Krebs, Herzkreislauferkrankungen und Diabetes zu erkranken deutlich verringern. […]
Studie: Jeder Vierte sehr schwer an Corona-Erkrankte leidet unter posttraumatischer Belastungsstörung
Ein Viertel der sehr schwer an Covid-19 Erkrankten entwickelt später eine posttraumatische Belastungsstörung. Das ergab eine Studie der Universität Duisburg-Essen, für die von April 2020 bis März 2021 mehr als 30.000 Menschen untersucht wurden, wie anlässlich des Deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Demnach stieg bei diesen Menschen, die auf der Intensivstation […]
Studie: Stimmung und Zuversicht in Deutschland trotzen der Pandemie
Studie: Lebenszufriedenheit in Deutschland trotzt der Pandemie Trotz Impfverzögerungen und politischen Machtspielen ist die Laune Umfragen zufolge gar nicht so schlecht. Mehr noch: Die Deutschen blicken nach Angaben von Experten positiv in die Zukunft. Die Corona-Pandemie hat die Lebenszufriedenheit vieler Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge in einigen Bereichen sogar verbessert. So schätzen zahlreiche Erwachsene […]
Neue Studie macht Hoffnung: Asthmamittel wirkt wohl bei Corona im Frühstadium
Videoquelle: n-tv.de Quelle: Den ganzen Artikel lesen
Diabetes-Forschung: Wie entsteht Typ-2-Diabetes? Studie liefert neue Einblicke – Heilpraxis
Huhn-oder-Ei-Frage bei Diabetes-Entstehung geklärt Ein hoher Insulinspielgel und eine zunehmende Insulinresistenz spielen bei der Entstehung von Typ-2-Diabetes eine wesentliche Rolle. Doch seit rund 50 Jahren rätseln Diabetes-Forschungsgruppen weltweit, ob die Insulinresistenz einen erhöhten Insulinspiegel hervorruft oder ob ein hoher Insulinspiegel zu einer zunehmenden Insulinresistenz führt. Eine Arbeitsgruppe aus Schweden hat diese Huhn-oder-Ei-Frage nun beantwortet. Forschende […]
Münchner Studie zeigt, was Pollenflug mit dem Coronavirus zu tun hat
Viele Pollen – höheres Corona-Risiko: Das folgert ein internationales Forscherteam nach Auswertung von Wetter-, Pollen- und Infektionsdaten aus 31 Ländern. Die Wissenschaftler erklären auch, warum das aus ihrer Sicht so ist. Experten mahnen aber, nicht in Panik zu geraten. Starker Pollenflug kann einer Studie zufolge das Corona-Risiko erhöhen. Gebe es viele Pollen in der Außenluft, stiegen die […]
Studie: Masturbation ist eine effektive Heilmethode gegen Regelschmerzen
Dieser Beitrag erschien zuerst an dieser Stelle auf RTL.de. Vermutet haben wir es ja schon immer: Selbstbefriedigung fühlt sich nicht nur gut an, sondern hat viele, viele positive Effekte auf uns. Aber kann Masturbation auch gegen Regelschmerzen helfen? Das sollte eine klinische Studie in Zusammenarbeit von Sextoy-Hersteller "Womanizer" und des FemHealth-Unternehmens "The Female Company" zeigen […]
Weniger Depressionen bei Jungen durch Videospiele laut Studie – Heilpraxis
Vorteilhafte Auswirkungen von Videospielen auf die Psyche? Oft werden Computerspiele eher mit negativen Effekten auf die Psyche assoziiert. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass bei Jungen, die im Alter von elf Jahren regelmäßig Videospiele spielen, dies mit einem reduzierten Risiko für depressive Symptome verbunden ist. Die regelmäßige Nutzung von Videospielen scheint Jungen vor der Entstehung […]