Gesundheit

Shop Apotheke: Rx-Umsätze in Deutschland um 30 Prozent gesunken

Die in den Niederlanden ansässige Shop Apotheke Europe vermeldet neue Quartalszahlen: Zuwächse gab es in allen Bereichen – außer bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln. In Deutschland seien die Rx-Umsätze in den ersten neun Monaten dieses Jahres – und damit seit Geltung des neuen Rx-Boniverbots – sogar um 30,6 Prozent eingebrochen. Nun hoffen die Niederländer weiter aufs E-Rezept. […]

Gesundheit

Brauchen Impfquote von 95 Prozent: Wissenschaftler warnen vor vierter Welle im Herbst

Berliner Wissenschaftler warnen vor einer vierten Welle im Herbst. Eine Simulation zeige, dass die Infektionszahlen spätestens ab Oktober wieder stark ansteigen werden – und auch Krankenhäuser werden nicht verschont bleiben. Um eine erneute Infektionswelle zu verhindern, sind wohl viel drastischere Maßnahmen notwendig als bisher – besonders in den Schulen. Steigende Infektionszahlen und teils stagnierende Impfzahlen […]

Gesundheit

Lauterbach: Ausgangsbeschränkungen senken R-Wert um bis zu 20 Prozent

Corona-Impfungen: Mehr als 20 Prozent gegen Corona geimpft  20,2 Prozent der Bevölkerung ist Meldedaten zufolge mindestens ein Mal gegen das Coronavirus geimpft. Das geht aus dem Impfquotenmonitoring des Robert Koch-Instituts (RKI) vom 20. April hervor. Demnach wurden etwa 16,8 Millionen Menschen ein Mal geimpft, weitere rund 5,6 Millionen haben den vollen Impfschutz bekommen. Innerhalb eines Tages […]

Gesundheit

Bei rund 69 Prozent wurde alles pünktlich und vollständig geliefert

Großhandel, Apotheken und Arztpraxen – alle drei sind gefragt beim Start der Corona-Impfungen in den Arztpraxen. Und eigentlich sind diese drei ein eingespieltes Team, viel schiefgehen kann da nicht, oder? Eine DAZ.online-Umfrage zeigt, dass der Impfstart in den Arztpraxen aus Sicht der beliefernden Apotheken mehrheitlich gut funktioniert. Dennoch ist für einen reibungslosen Ablauf Engagement von […]

Gesundheit

50 Prozent der Apotheken nehmen in Kauf, nichts zu verdienen

Die FFP2-Masken-Ausgabe in den Apotheken ist gestern gestartet und läuft in ihrer aktuellen Form noch bis zum 6. Januar. Wie eine DAZ.online-Umfrage zum gestrigen Tag zeigt, haben sich die Apotheken zwar gut vorbereitet, die tatsächliche Nachfrage am ersten Tag war dann aber doch größer als erwartet. Wie viele Patienten die Apotheken aufgesucht haben, wie die […]

Gesundheit

Corona-Impfstoffe „zu 95 Prozent wirksam“: Was bedeutet das überhaupt? – Heilpraxis

Unstatistik des Monats klärt über Wirksamkeit auf Bei den kommenden Corona-Impfstoffen wird von einer 95-prozentigen Wirksamkeit gesprochen. Viele Menschen denken, dass dies bedeutet, dass von 100 Personen 95 geschützt sind und fünf nicht. Diese Ansicht wurde auch in verschiedenen Medien verbreitet. Statistik-Fachleute erklären, wie diese Angabe wirklich zu interpretieren ist. Statistikerinnen und Statistiker des RWI […]

Gesundheit

"20 Prozent der Hauterkrankungen sind hausgemacht": Hirschhausen trifft Hautärztin Yael Adler

Yael, warum hast du einen Be­ziehungsratgeber für Ärzte und Patienten geschrieben? Ich möchte beide Seiten motivieren, ein vertrauensvolles Verhältnis mit­einander einzugehen, damit Heilung gelingen kann. Wenn ich mich an meine Besuche in so mancher Orthopädiepraxis erinnere, begann das Gespräch in der Regel damit, dass der eine Teil in Unterhose dastand und der andere voll be­kleidet […]

Gesundheit

Otriven 0,025 Prozent Nasentropfen: nicht mehr für Säuglinge

Otriven gegen Schnupfen 0,025 Prozent Nasentropfen darf nicht mehr bei Säuglingen angewendet werden. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) informiert, dass fortan die abschwellenden Nasentropfen erst bei Kleinkindern ab einem Alter von einem Jahr verwendet werden dürfen. Für Säuglinge ist Otriven kontraindiziert. Welche Alternative gibt es? „Warum gibt es Otriven für Säuglinge nicht als Dosiertropfer?“, […]