Am neuen Hauptstadtflughafen BER ist man Kummer gewohnt. Lange, wirklich lange wurde an ihm gebaut und gebaut und gebaut. Dann, nach Jahren der Verzögerung, wurde er zwar im vergangenen Oktober endlich eröffnet – allerdings mitten in der größten Krise der Luftfahrt überhaupt. Aber damit der Probleme nicht genug. Nun ist auch noch das Trinkwasser am BER mit […]
"Man hat uns belächelt": Intensivmediziner kritisiert Umgang mit Corona-Warnungen
Videoquelle: RTL Quelle: Den ganzen Artikel lesen
Medgate kooperiert mit ADAC
Der Schweizer Telemedizinanbieter Medgate arbeitet künftig mit dem deutschen ADAC zusammen. Sogenannte Premium-Mitglieder und Auslandskrankenversicherte des Automobilclubs können damit ab sofort auf Auslandsreisen Medgate-Ärzte über eine App konsultieren. Bereits vor einem Jahr ist Medgate eine Kooperation mit der Plattform apotheken.de, der Online-Tochter des Deutschen Apotheker Verlags, eingegangen, Anfang 2021 folgte eine Kooperation mit Noventi. Wie Medgate in einer Presseerklärung mitteilte, […]
Achtung, Sie machen sich strafbar! Geschäft mit gefälschten Impfausweisen boomt
Ein Impfausweis ohne Impfung? Eine Betrügerbande macht’s möglich. Den Ermittlern ist nun ein Schlag gegen die Fälscher gelungen. Doch der illegale Markt boomt – analog und digital. Die Ermittler sprechen von einem Verfahren von "überdurchschnittlicher Bedeutung": In München machen Polizisten eine Betrügerbande dingfest, die Hunderte gefälschte QR-Codes für den digitalen Corona-Impfausweis hergestellt und im Internet […]
Ist meine Leber krank? Mit vier kurzen Checks findest du es heraus
Eine kranke Leber verursacht zunächst keine Schmerzen. Was vorteilhaft klingt, kann aber fatale Folgen haben. Denn daher bemerken viele Betroffenen eine Erkrankung erst, wenn das Organ bereits stark geschädigt ist. Wichtig sind deshalb vier kurze Checks – und sechs Blutwerte. Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Juckreiz, Bauchschmerzen – das alles können Anzeichen für eine kranke Leber sein. […]
Ärzte mussten Annas Bein (24) amputieren: Mein Freund liebt mich auch mit einem
Anna leidet seit fast vier Jahren an den Folgen einer Blutvergiftung in ihrem linken Knie. Nach mehr als 30 Operationen blieb der 24-Jährigen nur noch die Beinamputation. Ihre Geschichte macht zahlreichen Betroffenen Mut. Seit fast vier Jahren leidet die 24-jährige Anna aus Nürnberg unter starken Knieproblemen. Sie muss ins Krankenhaus. Dort wird eine Kniespiegelung gemacht, doch die […]
Substanzen mit potenziellen Nebenwirkungen auf den Harntrakt
Restharnbildung, Harnverhaltung, Pollakisurie, Polyurie, Nykturie u.a. – die Liste der Nebenwirkungen, die sich auf den Harntrakt auswirken, ist lang. Wer sich im Dschungel der Wirkstoffe, die solche unerwünschten Ereignisse auslösen, besser zurechtfinden will, dem steht jetzt ein neues Hilfsmittel zur Verfügung. Es gibt eine neue Arzneimittel-Liste, die von einer uro-geriatrischen Arbeitsgruppe der Universität Witten/Herdecke bereitgestellt […]
Wort & Bild darf weiter mit Umfrageergebnissen werben
Der Wort & Bild Verlag darf weiter bei Apotheker:innen damit werben, dass Umfrageergebnissen zufolge Leser:innen der Umschau mehr Geld in der Apotheke lassen als Kundschaft, die die Zeitschrift nicht liest. Allerdings musste das Wording etwas angepasst werden. Es dürfe nicht der Eindruck eines Kausalzusammenhangs zwischen dem Lesen der Umschau und den der Apotheke verschafften Umsätzen […]
Medikationsanalyse mit Scholz amts – was kann das neue Tool?
Mit dem Medizinprodukt Scholz online steht seit kurzem ein neues Tool für die Medikationsanalyse zur Verfügung. Was es kann, für wen es sich eignet und was eigentlich neu daran ist im Vergleich zur „alten“ Scholz-Datenbank Windows Version, darüber haben wir Sarah Wessinger, Apothekerin und Leitung Scholz online, gesprochen. DAZ: Die Scholz-Datenbank Windows Version dürfte einigen […]
Neues Potenzial mit Tralokinumab bei atopischer Dermatitis
Am 14. September findet der vierte Welt-Neurodermitis-Tag statt, der auf das häufig unterschätzte Krankheitsbild und die verminderte Lebensqualität der Betroffenen aufmerksam machen soll. Seit Juni dieses Jahres steht mit Tralokinumab eine neue Therapieoption bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis zur Verfügung. Der Antikörper hemmt das für die Pathogenese relevante Schlüsselinterleukin-13. Die atopische Dermatitis ist die […]