Seit gestern gilt die neue Coronavirus-Impfverordnung. Eine Überraschung hielt diese bereit: Anders als im Referentenentwurf vorgesehen, sollen Apotheken, die Krankenhäuser mit COVID-19-Impfstoffen versorgen, keine Vergütung erhalten. Bei der ABDA und dem Bundesverband der Versorgungsapotheker sieht man Nachbesserungsbedarf. Es hatte eine Weile gedauert, ehe die jüngste Änderung der Coronavirus-Impfverordnung im Bundesanzeiger erschien. Doch seit dem 1. […]
Zambo: „Können keine Versicherung gegen politische Fehlentscheidungen anbieten“
Zum 1. Mai übernahm Tatjana Zambo die Nachfolge von Fritz Becker und damit das Amt als Präsidentin des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg. Im Interview mit der DAZ spricht sie anlässlich ihrer ersten 100 Tage im Amt über die bisherige Verbandsarbeit unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, über die geplanten Modellvorhaben zur Grippeimpfung in Apotheken, über drängende Honorarfragen sowie […]
Kammer Berlin: Keine Extra-Gebühren für Impfzertifikate
Apotheken dürfen von Geimpften, die sich nachträglich einen digitalen Impfnachweis ausstellen lassen, keine zusätzliche Gebühr verlangen. Diese Auffassung vertritt die Apothekerkammer Berlin. Die Vergütung der Apotheken in Höhe von 6 Euro je Zertifikat sei in der Coronavirus-Impfverordnung abschließend geregelt. Einen zusätzlichen Aufschlag zu erheben, sei nicht zulässig. Seit Mitte Juli stellen Apotheken nachträglich digitale Impfnachweise […]
Was ist besser: Impfreaktion oder keine? Ein Experte antwortet
Videoquelle: n-tv Quelle: Den ganzen Artikel lesen
BMG: Keine Zertifikate per Videosprechstunde
Ärzte und IT-ler aus Nordrhein-Westfalen haben digitale Impfnachweise via Internet angeboten. Kassenärztliche Vereinigung und Ärztekammer hielten den Service für rechtlich unzulässig. Und auch das Bundesgesundheitsministerium stellt klar: Für das Ausstellen der Zertifikate ist ein unmittelbarer persönlicher Kontakt nötig. Nun ist das Angebot vom Netz. Zurück bleibt ein enttäuschter Arzt. Über die Website zimpfen.de konnten sich […]
Keine Corona-Impfungen für alle Kinder? Impfkommission tendiert wohl gegen generelle Empfehlung
In der Diskussion um die mögliche Impfung von Kindern und Jugendlichen gegen das Coronavirus tendiert die Ständige Impfkommission (Stiko) einem Bericht zufolge dazu, von einer generellen Impfempfehlung abzusehen. Stattdessen werde es wahrscheinlich nur eine Impfempfehlung für Zwölf- bis 15-Jährige mit bestimmten chronischen Erkrankungen geben, berichteten die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND, Mittwochsausgaben) unter Berufung auf […]
Keine Lust auf Sex und Knutschen: Kann es sein, dass ich demi bin?
Dieser Text erschien zuerst an dieser Stelle bei brigitte.de. Die einen stehen auf Männer, andere auf Frauen, für wieder andere spielt das Geschlecht überhaupt keine Rolle und manche verspüren niemals Lust auf Sex. Dass es nicht die eine "richtige" oder "normale" sexuelle Orientierung gibt, die für alle Menschen gilt, wissen wir mittlerweile (hoffentlich) alle. Doch was Demisexualität ist, wissen […]
Keine Taler für Facebook-Likes
Eine Apotheke, die sich in ihrer Werbung als „Notdienst-Apotheke“ bezeichnet und gegen Prämien einzulösende Taler für Facebook-Likes vergibt, handelt wettbewerbswidrig. Das hat das Landgericht Bonn entschieden. Als irreführend wertete das Gericht zudem ein Rundschreiben der Apotheke an Heimbewohner: Es suggeriere, dass Bewohner, die sich nicht für die Kooperationsapotheke des Heims entscheiden, bei der Arzneimittelversorgung allein […]
US-Immunologie Fauci: Corona-Mutation bei dänischen Nerzen keine Bedrohung für Impfstoff
Aufregung in Dänemark: Eine Mutation des Coronavirus wurde bei Tieren auf Nerzfarmen festgestellt. Das Virus ist sogar schon auf den Menschen übergesprungen. Da befürchtet wird, dass das mutierte Virus einen Impfstoff gegen das Coronavirus – und damit auch die Herdenimmunität der Menschen – gefährdet, wurde eine Notschlachtung von Millionen von Nerzen angeordnet. Teile Nordjütlands wurden […]
Coronavirus: Keine Antikörper bei der Hälfte der Infizierten – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Corona: Infizierte häufig ohne Antikörper Wie weit hat sich das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 bereits verbreitet? Wie viele Menschen haben schon eine COVID-19-Infektion durchgemacht und haben Antikörper gebildet? Zu solchen Fragen laufen derzeit zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen – auch am Universitätsklinikum Jena (UKJ). Die Forschenden berichten nun über überraschende Erkenntnisse. Weltweit führen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Zusammenhang […]