Die Coronazahlen gehen aktuell durch die Decke. Mit beschleunigten Impfungen wollen die Ampelparteien, die wahrscheinlich künftig die Regierung stellen werden, gegensteuern. Bei den Booster-Impfungen könnten nach Ansicht der SPD-Gesundheitsexpertin Sabine Dittmar die Apotheken ins Boot geholt werden. Auch Minister Spahn äußerte sich heute diesbezüglich nicht mehr ganz so klar ablehnend wie noch im September beim […]
Kassenärzte-Chef warnt: Jeder Nicht-Geimpfte wird sich im Winter infizieren
Im Herbst und Winter werden sich nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, so gut wie alle Nicht-Geimpften mit Corona infizieren. "Wir werden erleben, dass sich in den nächsten Monaten aller Voraussicht nach jeder, der nicht geimpft wird, infizieren wird", sagte Gassen am Sonntagabend dem Sender "Bild TV". Andere Maßnahmen als Impfen […]
Ärzte können COVID-19-Impfstoffe wieder eine Woche im Voraus bestellen
Am morgigen Dienstag ordern Ärztinnen und Ärzte die COVID-19-Impfstoffe letztmals mit zwei Wochen Vorlauf in den Apotheken. Ab dem 16. November können sie die Vakzinen dann wieder für die jeweils kommende Woche bestellen, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung informiert. Das soll für mehr Flexibilität bei den Auffrischimpfungen sorgen. Der 14-Tage-Vorlauf ist passé: Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung […]
Corona bedroht die ältesten Menschen im Land noch immer – das Wichtigste zur Lage in Alten- und Pflegeheimen
"Das ist genau das, was wir nicht noch einmal erleben wollten." So kommentierte Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) kürzlich einen Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim mit einem Dutzend Toten. Sätze wie diesen hört man häufig, wenn man mit Wissenschaftlern, Gesundheitsexperten und anderen Fachleuten über das Virusproblem in Alten- und Pflegeheimen spricht. Denn in der Pandemie hat […]
„CO₂-Abdruck im Gesundheitswesen größer als im Flugverkehr“
Klimaschutz und Gesundheit sollten eng zusammen gehören, darin waren sich aller Teilnehmer des ApoTalk Spezial zum Thema „Klimafreundliches Gesundheitswesen – geht das überhaupt? Kann Politik unterstützen?“, der am vergangenen Freitag stattfand, einig. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit vermissen Heilberufler aber offenbar passende Alternativen, scheuen Aufwand sowie Kosten. In einem ApoTalk Spezial der deutschen Apotheker- und […]
Drei Monate nach der Flut: Millionen-Schäden bei Apotheken und die Kunden „im Exil“
In der Nacht zum 15. Juli 2021 verwandelte das Tief Bernd mit seinen Wassermassen bis dahin harmlose Flüsschen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in reißende Ströme, die Häuser, Einrichtung und vieles mehr wegrissen. Mehr als drei Monate nach dem Ereignis stehen auch viele Apotheker in den Flutgebieten immer noch vor den Trümmern ihrer Existenz. Wir haben […]
Zuckeralternativen im Test: Was können Kokosblütenzucker und Co.?
Zucker ist eines der umstrittensten Lebensmittel unserer Zeit. Dabei lieben viele Menschen die weiße Kristallsüße. Die Lebensmittelindustrie weiß das nur zu gut – auf der Zutatenliste zahlreicher verarbeiteter Produkte ist er stets zu finden. Ohne Zweck verarbeitet die Lebensmittelindustrie die kristalline Süße nicht. Sie süßt, rundet den Geschmack ab, beeinflusst Konsistenz und Textur und bildet […]
Bakterien entwickeln Resistenz gegen Notfall-Antibiotikum, noch bevor es im Einsatz ist
Die wichtigsten Waffen der Medizin werden stumpf: Immer häufiger bleiben Antibiotika wirkungslos, weil Bakterien gegen sie immun geworden sind. Allein in Europa sterben jährlich mehr als 33.000 Menschen an solchen multiresistenten Erregern. Unter den Bakterien, die die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als höchste Gefahr einstuft, sind auch Erreger, die gegen die Notfall-Antibiotika aus der Klasse der Carbapeneme […]
"Gegen die Hartgesottenen kommen Sie nicht an": Warum im Osten weniger geimpft wird
Das Ziel war klar. Bis Herbst sollten in Deutschland möglichst viele Menschen vollständig gegen das Coronavirus geimpft sein. Eine nächste Welle sollte so abgeflacht werden. Doch die Impfzahlen sind viel zu niedrig. Um einen schlimmen Corona-Herbst zu verhindern, sollten sich daher alle, die es noch nicht getan haben, jetzt schnell impfen lassen, so ein Appell des […]
Im Ausland geimpft oder getestet: Darf die Apotheke Zertifikate ausstellen?
Immer wieder schlagen Menschen in der Apotheke auf, die im Ausland gegen COVID-19 geimpft wurden und sich nun ein digitales Zertifikat ausstellen lassen wollen. Dürfen Apotheken das übernehmen? Und wie läuft das eigentlich mit den Genesenenzertifikaten, wenn die PCR nicht in Deutschland durchgeführt wurde? Apotheken dürfen schon seit geraumer Zeit digitale Zertifikate über COVID-19-Impfungen ausstellen, […]