"Das ist genau das, was wir nicht noch einmal erleben wollten." So kommentierte Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) kürzlich einen Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim mit einem Dutzend Toten. Sätze wie diesen hört man häufig, wenn man mit Wissenschaftlern, Gesundheitsexperten und anderen Fachleuten über das Virusproblem in Alten- und Pflegeheimen spricht. Denn in der Pandemie hat […]
So unterschiedlich fallen die Impfquoten je nach Alter und Bundesland aus
Die Corona-Zahlen schnellen weiter hoch, Infiziertenzahlen und Inzidenzen steigen. In der aktuellen Welle ist längst von einer Pandemie der Ungeimpften die Rede, da die Inzidenzen zuletzt vor allem in Gebieten mit niedriger Impfquote hoch waren, außerdem in der Altersgruppe der Unter-Zwölfjährigen, für die es (noch) keinen zugelassenen Impfstoff gibt (Mehr Daten dazu hier). Bremen ist hinsichtlich […]
Früh handeln, sonst leidet die Psyche
Bei schweren Verkehrsunfällen steht zunächst die Behandlung der körperlichen Verletzungen im Vordergrund. Wie wichtig es ist, auch die psychischen Folgen eines Unfalls zu erkennen und zu behandeln, hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (Bast) untersucht. Danach leidet jedes vierte Unfallopfer unter ernst zu nehmenden psychischen Beschwerden wie Angst, Depression oder einer posttraumatischen Belastungsstörung. 200 Unfallopfer, die […]
Augenringe entfernen: So werden Sie die dunklen Schatten unter den Augen los
Inhaltsverzeichnis Augenringe entstehen, wenn wir müde, gestresst und abgespannt sind. Sie sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Körper Entspannung braucht. Doch es gibt auch Menschen, die ohne Stress oder Schlafmangel dunkle Schatten unter den Augen haben. Lesen Sie hier, wie Sie Augenringe entfernen können und ihrer Entstehung vorbeugen. Was ist die Ursache für dunkle Augenringe? […]
"Johnson&Johnson": Stiko rät zur Zweitimpfung – die wichtigsten Infos für Betroffene
Nur eine Spritze und trotzdem ein kompletter Impfschutz: Eine Impfung mit dem Einmal-Impfstoff von Janssen, auch bekannt unter "Johnson&Johnson", ist praktisch. Das Robert Koch-Institut (RKI) listet aktuell 3,2 Millionen Menschen, die eine solche Impfung in Deutschland erhalten haben. Seit vergangener Woche rät die Ständige Impfkommission (Stiko) all jenen nun aber zu einer zweiten Impfung mit […]
Studie: Das motiviert die US-Bürger dazu, sich impfen zu lassen
In den Vereinigten Staaten ist die Zahl der Corona-Impfungen im August stark gestiegen. Angaben der CDC zufolge sind derzeit etwas mehr als 77 Prozent aller Erwachsenen mindestens einmal gegen das Virus gimpft. Dafür gibt es verschiedene Gründe, wie eine Befragung der Kaiser Family Foundation (KFF) kürzlich zeigte. Haupttreiber sind demnach die Angst vor der Delta-Variante, […]
Mehr Sympathien für die Ampel als für Jamaika
Vor drei Tagen hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Nun geht es darum, wer die künftige Regierung stellen soll. Da die „großen“ Parteien nur noch jeweils etwa ein Viertel der Stimmen für sich gewinnen konnten, sind abgesehen von einer Neuauflage der Großen Koalition, die wohl niemand will, nur Dreierbündnisse möglich. Der Mehrheit der DAZ-Leserschaft wäre […]
Drosten über Corona-Impffortschritt: "Die Zahlen sehen übel aus"
Der Virologe Christian Drosten hält die derzeitige Beruhigung der bundesweiten Corona-Infektionszahlen für ein vorübergehendes Phänomen. Es sei schon zu sehen, dass in ostdeutschen Bundesländern die Inzidenz offenbar unabhängig vom Ferienende wieder Fahrt aufnehme. "Ich denke, da deutet sich jetzt die Herbst- und Winterwelle an, die wir im Oktober wohl wieder sehen werden", sagte der Wissenschaftler […]
Drei Monate nach der Flut: Millionen-Schäden bei Apotheken und die Kunden „im Exil“
In der Nacht zum 15. Juli 2021 verwandelte das Tief Bernd mit seinen Wassermassen bis dahin harmlose Flüsschen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in reißende Ströme, die Häuser, Einrichtung und vieles mehr wegrissen. Mehr als drei Monate nach dem Ereignis stehen auch viele Apotheker in den Flutgebieten immer noch vor den Trümmern ihrer Existenz. Wir haben […]
Apothekenthemen bei vielen wichtig für die Wahlentscheidung
Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl. Viele Briefwähler:innen haben ihre Wahl vermutlich schon getroffen, für alle anderen stellt sich noch die Frage, wo sie ihr Kreuzchen setzen sollen. Bei den Apothekenthemen gibt es wenig Konkretes von den Parteien. Trotzdem spielen diese Themen für mehr als die Hälfte der DAZ-Leser:innen, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, eine […]