Vor einem Pop-up-Impfzentrum in Westjerusalem hat sich eine Schlange gebildet. "Ich bin hier, um meine dritte Dosis zu bekommen – es ist wirklich wichtig, damit sich Israel öffnen kann", sagt die Studentin Leah Powell der "Deutschen Welle". "An manchen Orten herrscht immer noch eine Maskenpflicht, aber es fühlt sich an, als würde das echte Leben zurückkommen." Von diesem […]
PTA nur unter Aufsicht und Abholfächer in den Betriebsräumen – zum Schutz der Apotheken
Die Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands hat sich im Oktober zu ihrer Jahrestagung getroffen. Dabei wurde nicht nur ein neuer Vorstand gewählt –der bisherige Vorsitzende Christian Bauer gab den Vorsitz nach 16 Jahren Amtszeit ab –, sondern auch Fragen zur Apothekenüberwachung und zum Umgang mit neu eingeführten Dienstleistungen diskutiert. Unter anderem wurde eine Resolution beschlossen, die dazu beitragen soll, […]
Klinikpersonal verzweifelt an Impfleugnern: Für einen Patienten, der sich weigert, würde ich nicht kämpfen
Patienten, die alles in Frage stellen und Klinikpersonal, dem langsam das Verständnis ausgeht. Während Bayern auf die rote Krankenhaus-Ampel zusteuert, landen immer mehr Impfgegner und Querdenker auf der Intensivstationen. Eine besonders schwere Situation für die Pfleger und Ärzte, die sich zum Teil seit Monaten starke Einschränkungen auferlegt haben. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und […]
Dank 270.000 Euro Spenden: Krebskranker Junge nach Impfung auf dem Weg der Besserung
Im Alter von drei Jahren wurde bei Liam Scott ein Neuroblastom festgestellt – eine eine Krebserkrankung des Nervensystems, von der vor allem Kleinkinder betroffen sind. Jahrelang kämpfte der kleine Junge aus England mit seinen Eltern gegen die Krankheit an. Nun scheint eine passende Therapie gefunden zu sein: Nach Angaben der Eltern soll es dem mittlerweile Fünfjährigen durch […]
Warum ein Ende der epidemischen Lage nicht das Aus für alle Corona-Auflagen bedeutet
Inhaltsverzeichnis Sie gilt seit März vergangenen Jahres und sollte zuletzt insbesondere Rechtssicherheit für die Maßnahmen der Länder in der Corona-Pandemie schaffen: die epidemische Lage von nationaler Tragweite. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will diese jetzt Ende November auslaufen lassen – was aber keineswegs das Ende aller Auflagen bedeuten dürfte. Wann liegt die epidemische Lage von nationaler Tragweite […]
Anteil der geimpften Covid-Patienten auf Intensivstationen gestiegen – RKI: Entwicklung "erwartbar"
Einem Medienbericht zufolge ist der Anteil der geimpften Corona-Patienten auf Intensivstationen angestiegen. Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichteten, waren von den 1186 Corona-Patienten, die in Deutschland Mitte August bis Anfang September "intensivmedizinisch versorgt" werden mussten, 119 gegen das Virus geimpft. Dies entspricht einer Quote von rund zehn Prozent. Im Zeitraum von Anfang Februar bis Anfang […]
Was ist eigentlich der „Token“?
Das E-Rezept, wann auch immer es nun wirklich kommen mag, bringt so manche Neuerung mit sich. Einmal wird man sich an neue Abläufe gewöhnen müssen, dazu kommt eine ganze Reihe neuer Begrifflichkeiten, von denen die große Mehrheit der Apotheker:innen vor kurzem noch nicht mal wusste, dass sie existieren, geschweige denn was dahintersteckt. Einer davon ist […]
Wo stehen wir in der Epilepsie-Therapie?
Seit 1989, also über einen Zeitraum von über 30 Jahren, wurden 18 Antiepileptika der zweiten Generation zugelassen – darunter Lamotrigin, Levetiracetam und Zonisamid. Sie brachten zwar einige Verbesserungen hinsichtlich Verträglichkeit und Sicherheit. Hinsichtlich der Anfallskontrolle konnte aber keine der teuren (Teil-)Innovationen die interaktionsträchtigen Vorgänger übertreffen, bilanzierte Ende vergangenen Jahres ein Review in „Lancet Neurology“. Die Autoren […]
Drei Monate nach der Flut: Millionen-Schäden bei Apotheken und die Kunden „im Exil“
In der Nacht zum 15. Juli 2021 verwandelte das Tief Bernd mit seinen Wassermassen bis dahin harmlose Flüsschen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in reißende Ströme, die Häuser, Einrichtung und vieles mehr wegrissen. Mehr als drei Monate nach dem Ereignis stehen auch viele Apotheker in den Flutgebieten immer noch vor den Trümmern ihrer Existenz. Wir haben […]
Berlin befreit jüngere Schüler von der Maskenpflicht
In vielen Schulen in Berlin wird ab Montag die Maskenpflicht bis zur einschließlich sechsten Klasse aufgehoben. Das gelte vor allem für Grundschulen, Gemeinschaftsschulen sowie für die ersten beiden Klassen von grundständigen Gymnasien, wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Dienstag nach der Sitzung des Senats mitteilte. "Ich finde, dass das jetzt wirklich auch an der Zeit […]