Die Europäische Union (EU) hat im Streit um ausgebliebene Lieferungen von Corona-Impfstoff eine außergerichtliche Einigung mit Astrazeneca erzielt. Diese sehe vor, dass das britisch-schwedische Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte 2021 insgesamt 135 Millionen weitere Impfstoffdosen liefert, erklärte die EU-Kommission am Freitag in Brüssel. Bis Ende März 2022 soll Astrazeneca den Angaben zufolge alle vertraglich vereinbarten […]
Erstimpfung mit Astrazeneca, Zweitimpfung mit Biontech? So erhalten Sie den Impf-Mix
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt überraschend die sogenannte Kreuzimpfung gegen das Coronavirus. Dabei wird bei der Erstimpfung weiterhin auf Astrazeneca gesetzt, die Zweitimpfung erfolgt dann aber mit einem mRNA-Impfstoff. Wir sagen, wie Betroffene an den Impf-Mix kommen. Zuerst Astrazeneca, dann Biontech oder Moderna: Viele Menschen erhalten im Kampf gegen das Coronavirus nun eine sogenannte Kreuzimpfung. […]
Biontech wirksamer als Astrazeneca? Der erste Vergleich nach der Zweitimpfung überrascht
Seit Beginn des Jahres analysieren Wissenschaftler aus dem Vereinigten Königreich analysieren die Wirksamkeit der Impfstoffe von Biontech und Astrazeneca. Nun liegen erstmals Daten zur jeweiligen Effektivität nach der Zweitimpfung vor. Mit dem Fall der Impfpriorisierung zum 7. Juni haben bald alle Menschen in Deutschland die Möglichkeit, einen Termin für ihre Erstimpfung zu bekommen. Die wohl […]
Coronavirus
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo. Quelle: Den ganzen Artikel lesen
Impfstoff-Streit: Zweites EU-Verfahren gegen Astrazeneca
Britische Regierung verweigert Auskunft über Impfstoffexporte Großbritannien verweigert die Auskunft über die Exporte von Corona-Impfstoff in andere Länder – unter anderem mit Verweis auf kommerzielle Interessen der beteiligten Pharmaunternehmen. In einer Antwort der konservativen Regierung von Premierminister Boris Johnson auf eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur heißt es, die Daten über solche Ausfuhren lägen vor. Aus Rücksicht […]
Wirkt Biontech oder Astrazeneca besser? Der große Vergleich 3 Wochen nach Erstimpfung
Das Image von Astrazeneca-Image hat gelitten. Viele wollen daher lieber mit dem Vakzin eines anderen Herstellers geimpft werden. Also lieber Biontech? Entscheidend sollte aber sein, welches Präparat am besten vor Covid-19 schützt. Forscher aus Großbritannien haben das untersucht. Laut einer Umfrage des Hamburg Center for Health Economics würden sich 33 Prozent am liebsten mit dem […]
Wirkt Biontech oder Astrazeneca besser? Der große Vergleich 3 Wochen nach Erstimpfung
Das Image von Astrazeneca ist angekratzt. Viele wollen lieber mit dem Präparat eines anderen Herstellers geimpft werden, zum Beispiel von Biontech. Entscheidend ist aber, welches Vakzin am besten vor Covid-19 schützt. Forscher aus Großbritannien haben das nun untersucht. Laut einer Umfrage des Hamburg Center for Health Economics würden sich 33 Prozent am liebsten mit dem […]
Schränkt Großbritannien AstraZeneca auch ein?
Noch am Mittwoch will die britische Arzneimittelbehörde entscheiden, wer fortan in Großbritannien weiterhin mit dem COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca geimpft wird. Nachdem zahlreiche Länder mittlerweile nur noch ältere Menschen ab 55, 60 oder 70 Jahren mit dem Vektorimpfstoff impfen, könnte Großbritannien nun auch eine Altersgrenze setzen. Auch die EMA will heute noch ihre Einschätzung abgeben. Auch […]
Entwurf der Ständigen Impfkommission: Empfehlung für Astrazeneca nur noch für über 60-Jährige
Tedros: China lieferte für WHO-Bericht zu Corona-Pandemie nicht genügend Daten Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, hat China vorgeworfen, der Expertenmission für die Untersuchung der Ursprünge der Corona-Pandemie nicht genügend Daten zur Verfügung gestellt zu haben. Bei der offiziellen Vorstellung des Berichts zu der Mission forderte Tedros am Dienstag zudem, die These, das […]
Astrazeneca: Berlin stoppt vorsorglich Impfungen für Menschen unter 60
Die Berliner Universitätsklinik Charité und der ebenfalls landeseigene Klinikbetreiber Vivantes haben bis auf Weiteres alle Impfungen ihrer Mitarbeiterinnen unter 55 Jahren mit dem Präparat von Astrazeneca gestoppt. "Dieser Schritt ist aus Sicht der Charité notwendig, da in der Zwischenzeit weitere Hirnvenenthrombosen bei Frauen in Deutschland bekannt geworden sind", sagte die Sprecherin der Charité, Manuela Zingl, am Dienstag. […]