Persönliche Gesundheit

Infektionen in der Jungen kann gebunden werden, um das Risiko für psychische Krankheit: Studie

Könnte eine Infektion machen Sie Ihrem Kind oder teenager neigen zu psychischen Problemen?

Neue Forschungsergebnisse aus Dänemark schlägt vor, dass es möglich ist.

„Die Ergebnisse verknüpfen Infektionen mit psychischen Störungen in der Entwicklung des Gehirns zu tun fügen Sie mehr wissen, um dieses wachsende Feld, die zeigen, dass es eine intime Verbindung zwischen Körper und Gehirn,“ sagte der leitende Forscher Dr. Ole Kohler-Forsberg, aus der Psychose research unit an der Universität Aarhus Krankenhaus.

Aber Kohler-Forsberg darauf hingewiesen, dass die Studie nicht beweisen konnte, dass Infektionen oder deren Behandlung Ursache der psychischen Krankheiten, nur dass Sie verbunden zu sein scheinen.

Das Risiko erschien größere für schwere Infektionen, die erforderlich Krankenhausaufenthalt. Aber weniger schwere Infektionen mit Medikamenten behandelt, die waren auch mit einem erhöhten Risiko für psychische Störungen, die Forscher gefunden.

Speziell fanden Sie, dass Kinder die schon im Krankenhaus mit einer Infektion hatten 84 Prozent erhöhtes Risiko, mit der Diagnose einer psychischen Störung und 42 Prozent erhöhtes Risiko, die verordneten Medikamente zur Behandlung der Erkrankung.

Es scheint, dass Infektionen und entzündliche Reaktion, die folgt, kann sich auf die Jungen Gehirns und ein Teil des Prozesses der Entwicklung von psychischen Störungen, Kohler-Forsberg erklärt.

„Dies kann jedoch auch erklärt werden, durch andere Ursachen, wie einige Menschen ein genetisch höheres Risiko des Leidens mehr Infektionen und psychische Störungen“, sagte er.

Wie sich Infektionen erhöhen das Risiko für psychische Erkrankungen ist nicht klar, Kohler-Forsberg, sagte.

Die häufigen Infektionen, die jeder erfährt in der Regel nicht Schaden, den Körper oder das Gehirn, sagte er. In der Tat, Infektionen sind notwendig, um die Entwicklung des Immunsystems.

„Aber für manche Menschen, eine Infektion kann Auswirkungen auf das Gehirn und führen zu bleibenden Schäden, obwohl dies ein Seltenes Ereignis,“ Kohler-Forsberg, sagte.

Für die Studie, Forscher sammelten Daten von mehr als 1 Millionen Menschen in Dänemark geboren zwischen 1995 und 2012. Unter diesen, fast 4 Prozent wurden ins Krankenhaus wegen einer psychischen Störung und mehr als 5 Prozent wurden die Einnahme von Medikamenten, Ihren Zustand zu behandeln.

Kohler-Forsberg ‚ s team fand heraus, dass Infektionen behandelt mit Medikamenten, vor allem Antibiotika, wurden im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen. Der Umfang des Risikos in Abhängigkeit von der Art der psychischen Störung. Bakterielle Infektionen übertragen das höchste Risiko.

Die psychischen Bedingungen, waren die meisten Häufig verbunden mit gewesen im Krankenhaus für Infektionskrankheiten gehören Schizophrenie, Zwangsstörungen, Persönlichkeits-und Verhaltensstörungen, geistige Behinderung, Autismus, Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, oppositional defiant disorder, conduct disorder, und tics, berichteten die Forscher.

„Ein besseres Verständnis der Rolle von Infektionen und antimikrobielle Therapie in der Entwicklung von psychischen Störungen führen möglicherweise zu neue Methoden für die Prävention und die Behandlung dieser verheerenden Erkrankungen,“ Kohler-Forsberg, sagte.

Er warnte erneut, dass dies sind die Allgemeinen Assoziationen und sagen nicht viel über jede einzelne Infektion.

„Eltern sollten deshalb in der Regel nicht besorgt sein, Kohler-Forsberg, sagte. „Wir zeigten auch in einem anderen Papier, dass die Wahrnehmung ist nicht betroffen durch die Anzahl der Infektionen in der kindheit.“

Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat gezeigt, viele komplexe Interaktionen zwischen dem Geist und dem Immunsystem, sagt Dr. Timothy Sullivan, Lehrstuhl für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der Staten Island University Hospital in New York City.

Dazu gehören Zusammenhänge zwischen Entzündung und die Symptome der depression sowie Darm-Mikroben und emotionale Gesundheit. Starke Zusammenhänge zwischen psychischen Erkrankungen und bestimmten physikalischen Bedingungen—wie Herzerkrankungen, Krebs und arthritis—gibt es auch, sagte er.

„Noch nicht, obwohl wir haben festgestellt, einige der zellulären und physiologischen Mechanismen, durch die diese Wechselwirkungen können auftreten, haben wir noch nicht vollständig geklärt sind die verbindungen, und einige in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, als ein Ergebnis, ist weiterhin unsicher, dass diese Beobachtungen etwas mehr als Zufall,“ Sullivan sagte.

Als Erkenntnisse aus der Entwicklung der Kenntnisse des menschlichen Genoms und genfunktionen zu erhöhen, „das Verständnis der Auswirkungen von selbst routine-Krankheiten das Risiko für psychische Erkrankungen wird eine entscheidende Komponente der wissenschaftlichen Forschung, und wird es uns ermöglichen, eines Tages—hoffentlich bald—zu antizipieren und zu behandeln, diese Risiken zu direkt“, fügte er hinzu.