Persönliche Gesundheit

Die Forscher untersuchen die Gesellschaftliche Kommunikation in der pädiatrischen Schädel-Hirn-Verletzungen

Kessler Stiftung Forscher führten eine Pilotstudie, um zu ermitteln, Verfahren zur Bewertung der sozialen Schwierigkeiten in der Kommunikation bei Kindern mit Beeinträchtigungen in der sozialen Funktionsfähigkeit, verursacht durch moderate bis schwere Schädel-Hirn-Verletzungen (TBI). Der Artikel „Die Beziehung zwischen der sozialen Kommunikation und der sozialen Funktion in der pädiatrischen TBI: A pilot study“ wurde epublished am August 14, 2019 von Grenzen in der Neurologie.

Die Autoren sind Helen Genua, Ph. D., Alison Haight, Joman Natsheh, MD, Ph. D., John DeLuca, Ph. D., und Jean Lengenfelder, Ph. D., von Kessler-Stiftung. Dr. Natsheh ist ein ehemaliger Kinder Spezialisierte Krankenhaus-Kessler-Stiftung fellow in neuroscience. Diese Studie wurde in Ihrer Gemeinschaft Ausbildung, die mit Mitteln aus dem Research Center am Children ‚ s Specialized Hospital.

Sozialen Funktionsfähigkeit umfasst eine Reihe von Fähigkeiten, einschließlich der sozialen Kognition, soziale Kompetenz, emotionale Wahrnehmung und die soziale Kommunikation. Bei Kindern mit Schädel-Hirn-Verletzungen, die soziale Kommunikation Häufig gestört, beeinträchtigt das Wohlbefinden, die schulischen Leistungen und die Eingliederung in die Gemeinschaft. Trotz dieser Folgen, es gibt keinen Goldstandard für die Beurteilung der Störungen der sozialen Kommunikation in der pädiatrischen TBI.

In dieser pilot-Studie, verwendeten die Forscher ein assessment-tool verwendet, oft in der Beurteilung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen der Sozialen Kommunikation Störungen Checkliste (SCDC) —zu testen, Ihre Wirksamkeit für die Beurteilung der Defizite in der sozialen Kommunikation bei Kindern mit TBI. Sie korreliert diese Einschätzung mit objektiven und subjektiven Maßnahmen der sozialen Wahrnehmung und der sozialen Funktion.

Die Forscher verglichen zwei Gruppen von Kindern, die 16 mit Schädel-Hirn-Verletzungen (TBI), und 20 Kinder, die nicht hatten, erlitt eine Gehirn-Verletzung. Alle unterzog neuropsychologischer evaluation und absolvierte eine Aufgabe von sozialer Kognition (Theory of Mind), die tests, die Fähigkeit zu erkennen, die Gedanken und überzeugungen anderer. Ihre Eltern absolvierte zwei Fragebögen -die SCDC und das Verhalten Assessment System für Kinder, 2. Auflage (BASC-2).

Im Vergleich mit den Kindern ohne Verletzung des Gehirns, die Eltern berichtet, dass Kinder mit TBI hatte deutlich schlechtere soziale und kommunikative Fähigkeiten, und mehr Verhaltens-und soziale Probleme. Darüber hinaus Defizite in der sozialen Kommunikation korreliert eng mit der Defizite der sozialen Wahrnehmung als Objektiv gemessen durch die Theory of Mind-Aufgabe.