Gesundheit

Erzählt die komplexe Geschichte von „medical Fremdenfeindlichkeit“ in Südafrika

Der Begriff „medizinische Fremdenfeindlichkeit“ wird oft verwendet, um zu beschreiben, die negative Einstellungen und Praktiken des Südafrikanischen Gesundheitswesens gegenüber Flüchtlingen und Migranten. Es wird immer dann verwendet, wenn Ausländer keinen Zugang zu jeder medizinischen Behandlung oder Pflege.

Forschung über migration und Gesundheit in Südafrika dokumentiert die öffentliche Gesundheit Pflege-Anbieter, wie, unterschiedslos üben „medizinische Fremdenfeindlichkeit.“ Aber diese dominante, einzelne Erzählung rund um die Migranten und das Gesundheitswesen ist irreführend.

Meine letzten Recherchen ergaben, dass es mehr Komplexität, Ambivalenz und eine Reihe möglicher Erfahrungen von Ausländern in Südafrika ist das öffentliche Gesundheitssystem. Ich führte die Forschung in einer öffentlichen Klinik in Musina, einer kleinen Stadt an der Grenze von Südafrika und Simbabwe.

Ich fand, dass der Frontlinie Mitarbeiter des Gesundheitswesens Dienstleistungen, einschließlich HIV-Behandlung, um die schwarzafrikanischen Migranten, die oft am empfangenden Ende der fremdenfeindlichen Stimmung und Gewalt. Dies war trotz der zahlreichen institutionellen und politischen Herausforderungen.

Diskretion und innovation eine entscheidende Rolle gespielt in der inklusiven Gesundheitsversorgung der Migrantinnen und Migranten in einem Land getrübt durch hohe fremdenfeindliche Stimmung. Dies war, weil Gesundheits-Anbieter abonniert haben, ein ethos, was richtig war für den Patienten.

Die öffentliche Gesundheit und die individuellen Ermessen

Es gibt ein paar Probleme mit der aktuellen Gestaltung der „medizinischen Fremdenfeindlichkeit.“ Erstens, den Fokus auf die Einstellung—und nicht der medizinischen Versorgung—spiegelt eine bestimmte Verallgemeinerung, wie Leistungserbringer im Gesundheitswesen wahrgenommen werden, die zur Behandlung von afrikanischen Migrantinnen in Südafrika.

Diese Rahmung ist nicht der Ansicht, Herausforderungen des Gesundheitssystems. Diese umfassen Mangel an medizinischem Personal. Viele Migranten suchen care in Südafrika ist das öffentliche Gesundheitssystem stehen vor Herausforderungen, die sich aus als „Ausländer“. Aber es gibt auch andere Gründe jenseits von Staatsangehörigkeit oder Rechtsstellung, die auf die medizinische Versorgung verweigert werden könnte. Nicht alle Fälle von schlechter Behandlung „der medizinischen Fremdenfeindlichkeit.“

Südafrikaner auch vor Herausforderungen, die mit dem öffentlichen Gesundheitssystem. Diese sind mit der Allgemeine Mangel an Krankenschwestern und ärzte. Andere Herausforderungen sind die hohe bettenauslastung, hohe Arbeitsbelastung, mangelnde Moral unter den Krankenschwestern, die in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen und die Belastung, die von der HIV Pandemie.

Zweitens, die bestehenden politischen Antworten für übertragbare Krankheiten in Südafrika und der region des südlichen Afrika nicht ausreichend gerecht für Migrantinnen und Migranten. Zum Beispiel, die Richtlinien für die Behandlung in Südafrika gefunden wurden, die unvollständig oder nicht anwendbar Patientinnen mit Migrationshintergrund. Richtlinien und Programme, die in der Southern African Development Community auf übertragbare Krankheiten wie HIV erstrecken sich nicht auf Patientinnen mit Migrationshintergrund.

Gesundheits-Anbieter müssen oft arbeiten in diesen institutionellen, bürokratischen und politischen Zwänge.

Dieses Szenario macht frontline Ermessen unvermeidbar. Gesundheits-Anbieter müssen sich auf Ihre eigenes Urteilsvermögen, um zu bestimmen, was „best practices“ zu berufen, mit relativ wenig input oder Störungen von anderen Institutionen.

Trotz dieser Herausforderungen, frontline health care providers Taten Ihr bestes, um die Gesundheit Dienstleistungen für schwarz-afrikanische Migranten. Sie umgangen institutionelle und politische Barrieren für die Registrierung und Behandlung von Menschen ohne Papiere, nicht-Muttersprachler, Migranten und Migrantinnen ohne überweisungsscheinen.

Dies deutet darauf hin, dass die Erfahrungen der Ausländer in Südafrika ist das öffentliche Gesundheitswesen wurden immer komplexer und vielfältiger als stillschweigend durch den dominanten Diskurs über die „medizinische Fremdenfeindlichkeit.“

Es ist wahr, dass einige Gesundheits-Anbieter stereotype Patientinnen mit Migrationshintergrund und die Schuld für Ihre Armut. Aber meine Forschung hat gezeigt, dass diese Stereotypen nicht direkt übersetzen, unter Ausschluss von Patientinnen mit Migrationshintergrund aus dem health-care-services. Das war wegen der Gesundheit der Arbeitnehmer stark für das berufliche Verhalten und ein Bewusstsein für die Implikationen für die öffentliche Gesundheit, nicht die Bereitstellung von Migranten-Patienten mit HIV-Behandlung.

Die Arbeit rund um das system

Anbieter von Gesundheitsleistungen in der Klinik, die ich besuchte, kam mit einem system, mit dem Geburtsdatum zu identifizieren und aufzeichnen von papierlosen Migranten-Patienten. Diese ersetzt die 13-stellige South African identity-Nummer, die normalerweise verwendet, um Patienten öffnen von Dateien. Mehrere von Ihnen verwendet werden, Vorstellungen von Moral, Ethik und public service Rahmen Ihrer Entscheidungsfindung. Sie verstanden Gesundheit ein Recht für alle, im Einklang mit § 27 der Landes-Verfassung.

Andere die HIV-Behandlung der Migranten, die Patienten ohne überweisung Briefe. Diese Entscheidung wurde auch vermittelt, wie Patienten erklärten Ihre „Zugehörigkeit“ durch „alternative“ Formen von wissen und know-how. Zum Beispiel, eine Krankenschwester behauptete, dass Sie nur anteretroviral Therapie, wenn Patientinnen mit Migrationshintergrund nachgewiesene Kenntnisse Ihrer Medikation oder wenn Sie brachte eine Medizin-container für ein refill.

Gesundheits-Anbieter berichteten Schwierigkeiten der Interaktion mit Patientinnen mit Migrationshintergrund, die Sprachen Swahili, Französisch, Portugiesisch oder Chewa. Mitarbeiter und lokale Patienten arbeiteten zusammen, um sicherzustellen, dass Patientinnen mit Migrationshintergrund zugegriffen Gesundheitsversorgung, die oft in extrem schwierigen Umständen. Gesundheits-Anbieter die Mühe gemacht, zu verbinden mit Patientinnen mit Migrationshintergrund durch informelle Dolmetscher von Fragen co-Arbeitskräfte oder Patienten, die fließend in diese nicht-native Sprachen zu übersetzen, in Englisch oder eine andere Muttersprache.

Diese Gesundheits-Anbieter nicht die Sprache, Dokumentation und überweisungsscheinen zu diskriminieren Patientinnen mit Migrationshintergrund. Sie nutzten die innovation, Kreativität und Kompromiss, die Dienstleistungen für Patientinnen mit Migrationshintergrund, die mit HIV Leben.

Weg

Die politischen Entscheidungsträger müssen erkennen, wie wichtig menschliche Beziehungen, Kommunikation, Netzwerke, leadership und motivation in die Stärkung der Land ist marode öffentliche Gesundheitssystem.

Viel entscheidender ist, Aktivisten, die Notwendigkeit, um die informelle, integrative und innovative Praktiken der Anbieter von Gesundheitsleistungen bei der Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit der Dokumentation, Verweise und Sprache.