Es gibt da einen Witz, der geht in etwa so: "Ich geh' mal schnell zum Arzt … ." So richtig Spaß macht dieser Witz nicht. Denn in den meisten Fällen ist das reinste Utopie. Die Terminkalender der Praxen sind voll, oftmals über Monate. Und alle, die "mal schnell" etwas checken lassen wollen, beispielsweise den Leberfleck, der plötzlich […]
Für 10.000 Euro auf Spargelfahrt mit dem Seeheimer Kreis
Die Spargelfahrt des Seeheimer Kreises, des eher konservativen Flügels der SPD-Bundestagsfraktion, wird schon seit 1961 durchgeführt. Mittlerweile gehört sie zu einer der wichtigsten und begehrtesten Veranstaltungen des politischen Berlins, heißt es auf der Website. An der Finanzierung können sich auch Sponsoren beteiligen. In diesem Jahr war der niederländische Arzneimittelversender DocMorris mit 10.000 Euro dabei. Der […]
Regierungen sollen Patente vorübergehend leichter umgehen können
Regierungen sollen Patente von Pharmafirmen vorübergehend leichter umgehen können, um Menschenleben zu retten. Darauf hat sich die Welthandelsorganisation vergangenen Freitag geeinigt. Während die Bundesregierung sich mit dem Durchbruch zufrieden zeigte, kritisierten sowohl die Pharmaindustrie als auch Gruppen der Zivilgesellschaft die Vereinbarung. Die 164 Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) haben sich nach langem Ringen vergangenen Freitag auf […]
Die Hoffnung auf einen Pharmaziestudiengang in Brandenburg schwindet
Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eines der drängendsten Probleme der Brandenburger Apothekerschaft. Obwohl Kammerpräsident Jens Dobbert seit zehn Jahren dicke Bretter bohrt, scheint die Etablierung eines Pharmaziestudiengangs im Land derzeit in weiter Ferne. Landesgesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne), die anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Apothekerkammer Brandenburg die gestrige Kammerversammlung besuchte, ließ jedenfalls keine neue Hoffnung […]
Wer darf Medikationsanalysen machen?
Damit Apotheker:innen eine der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen erbringen dürfen, die eine Medikationsanalyse umfasst, müssen sie zuvor eine Fortbildung absolviert haben. Das muss nicht unbedingt eine Hürde sein. Gleich loslegen kann zum Beispiel, wer bereits eine Qualifikation für ATHINA oder ARMIN in der Tasche hat. Viele Apotheker:innen tasten sich langsam an die pharmazeutischen Dienstleistungen heran. Das […]
„Entwicklung in eine völlig falsche Richtung“
Unternehmensberater hatten die komplexe Struktur der ABDA in den vergangenen Monaten analysiert. Die Ergebnisse wurden zwar bisher nicht öffentlich kommuniziert, doch in den Kammern und Verbänden hat die Diskussion längst begonnen. Auch Danny Neidel, Geschäftsführer der Landesapothekerkammer Thüringen, sieht die Vorschläge äußerst kritisch. Er befürchtet, dass der Deutsche Apothekertag zu einem „verzichtbaren Theaterstück ohne Wert“ […]
Duale Ausbildung gegen den PTA-Mangel?
Die Situation in den öffentlichen Apotheken spitzt sich zu. Auch im Saarland beobachtet die Apothekerkammer, dass die Betriebe vielerorts ihre Öffnungszeiten verkürzen oder sogar kurzfristig schließen müssen. Ursachen sind der akute und langfristige Personalmangel. Beschäftigte Apothekerinnen und Apotheker sowie PTA und PKA sehen immer seltener ihren beruflichen Weg in die Apotheke. Auch die Nachfolgesuche lässt […]
PCR-Testung: Die innovative Ergänzung im Apothekenportfolio
Vor Ort testen: Wie Sie Ihren Kunden ganz einfach noch mehr bieten können. Nutzen Sie ein breiteres Leistungsspektrum für Selbstzahler. Durch eine Testung direkt am Ort der Probenentnahme können Sie dabei helfen, Infektionsketten zu unterbinden. Nach nur 39 Minuten erhalten Sie die zuverlässigen Testergebnisse in Laborqualität. Mehr Infos finden Sie hier. Bosch Healthcare Solutions GmbHStuttgarter […]
Pfefferminzöl soll Kopfschmerzen lindern – stimmt das?
Es pocht, hämmert, dröhnt oder drückt – knapp 40 Prozent der erwachsenen Deutschen leiden mehrmals im Monat unter Kopfschmerzen. Expert:innen unterscheiden gar über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Nicht jede und jeder will sofort zu einer Schmerztablette greifen, wenn der Kopf wieder einmal schmerzt. Auch Hausmittel wie ein nasser Waschlappen auf der Stirn oder Pfefferminzöl […]
RKI warnt vor verstärktem Infektionsdruck: Omikron-Subvarianten verdoppeln sich wöchentlich
Wie schnell Corona-Varianten durch Mutanten abgelöst werden können, hat sich in der Pandemie schon mehrfach gezeigt. Es dürfte eine Frage von Wochen sein, bis sich nun neue Omikron-Subtypen durchsetzen. Der Lehrerverband warnt vor Nachlässigkeit bei Gegenmaßnahmen. Im Zuge der Ausbreitung weiterer Omikron-Subtypen ist laut Robert Koch-Institut (RKI) eine erneute Zunahme der Corona-Ansteckungen in Deutschland möglich. […]