Sich das Leben schwer machen, um sich besser zu fühlen? Das klingt paradox. Aber Luxus-Resorts, Wellness-Oasen, erstklassiges Essen und Nichtstun verhelfen immer weniger zu der Erholung, die moderne Menschen wirklich brauchen: der mentalen Erholung. Bald geht es wieder los: In Deutschlands nördlicher Hemisphäre setzt sich eine Blechlawine in Bewegung, damit Menschen nach fünf Stunden im […]
Häufig allein? Das können Sie gegen chronische Einsamkeit tun
Wenig Resonanz, keine Nähe, kaum Austausch: Viele Menschen in Deutschland fühlen sich einsam, und Corona hat das Problem noch einmal verschärft. „Es ist schwierig, konkrete Zahlen zu nennen, manche Studien gingen bereits vor Corona von einigen Millionen aus“, sagt Maike Luhmann, Einsamkeitsforscherin von der Ruhr-Universität in Bochum. Klar sei: "Während der Pandemie hat es eine deutliche Zunahme […]
Wie fährt man E-Bike: Tipps, worauf man achten sollte
E-Bikes werden zu einem immer beliebter werdenden Verkehrsmittel. Sie müssen seltener in die Pedale treten, was Gelenke und Energiehaushalt schont. Ein E-Bike ist eine großartige Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen und gleichzeitig fit zu bleiben! Aber möglicherweise fragen Sie sich, wie fährt man eigentlich ein E-Bike? Dieser Beitrag beantwortet einige Fragen zum Fahren eines […]
Zigaretten zerstören Herz und Gefäße: Wie Sie Ihr Risiko ohne Rauch-Stopp senken
Dass Rauchen oft zu Krebs führt, ist bekannt. Weniger bewusst ist vielen, wie stark das Rauchen auch das Risiko für Gefäßkrankheiten und damit Herzinfarkt, Schlaganfall und Hirnschäden erhöht. Was dabei im Körper passiert – und warum E-Zigaretten und Erhitzer weniger schädliche Alternativen sind. Rauchen ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Krankheiten. Wer raucht, verdoppelt damit […]
Sport bei mehr als 25 Grad: Diese Fehler sollten Sie beim Training im Sommer vermeiden
Im Sommer verlagern viele ihr Training an die frische Luft. Doch mit steigenden Temperaturen geht auch eine große Belastung für den Körper einher. Wir zeigen Ihnen, welche 9 Dinge Sie bei Ihrem Sommer-Training vermeiden sollten. Der Körper möchte natürlich auch im Sommer gefordert und fit gehalten werden. Wenn beim Blick auf das Thermometer dann auch noch Urlaubsfeeling […]
Dermatologin verrät: Wie Sie trotz Sonnenbrand gut schlafen
Wer einen Sonnenbrand hat, weiß, dass die Nächte unerträglich sein können. Eine Dermatologin gibt Tipps, wie Sie Abhilfe schaffen können. Wer schon einmal einen Sonnenbrand hatte, weiß, dass plötzlich die einfachsten Tätigkeiten unangenehm werden können: vom Duschen übers Anziehen bis hin zum Einschlafen. Insbesondere nachts kann dich ein Sonnenbrand um den Schlaf bringen, denn oftmals […]
Infektionsrisiko – Das Krankenhaus macht krank
In deutschen Kliniken stecken sich jährlich bis zu einer Million Patienten mit mehrfach resistenten Bakterien an – mit oft tödlichen Folgen. Die erschreckend hohe Zahl von Infektionen, die Patienten im Krankenhaus erleiden, geht aus dem Bericht „Krank im Krankenhaus“ der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) und der Allianz Versicherung hervor. Für Patienten auf Intensivstationen liegt […]
Mein Bett, dein Bett!: 6 gute Gründe, warum Paare getrennt schlafen sollten
Es ist noch gar nicht lange üblich, als Paar in einem gemeinsamen Bett zu schlafen: Erst Anfang des 19. Jahrhundert, zur Biedermeierzeit, hat sich diese Konvention ergeben. Seitdem haben getrennte Schlafzimmer jedoch einen extrem schlechten Ruf – den sie möglicherweise gar nicht verdienen. Hier sind sechs Gründe für zwei Einzelbetten. 1. Ihr habt nicht den […]
Rat einer Psychologin: Innere Durchhalteparolen können im Lockdown ermüdend sein
Sich selbst mit Durchhalteparolen zu motivieren hilft nach Ansicht einer Psychologin im Corona-Lockdown nicht weiter. Stattdessen sei es besser, im Hier und Jetzt zu sein, rät die Diplom-Psychologin. „Leben ist heute, und man sollte das als normal annehmen. Das erleichtert das Zurechtkommen.“ „Es ist ermüdend, sich immer wieder zu sagen, man müsse jetzt nur durchhalten, […]
Erstmals seit drei Monaten: RKI: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 75
Erstmals seit mehr als drei Monaten liegt die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz laut Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) unter der Schwelle von 75. So wurden binnen einer Woche 72,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner an die Gesundheitsämter übermittelt, wie das RKI meldete. Die Zahl sinkt seit mehreren Wochen. Ihren Höchstwert hatte die Sieben-Tage-Inzidenz am 22. Dezember mit 197,6 […]